firmen, Schulen & organisationen
Mit unseren Workshops, Weiterbildungen und Coachings fördern wir mit Life Languages und den Methoden der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) effektive Kommunikation und Charakterstärke – zentrale Schlüsselfaktoren für kompetente Führung, mehr Effizienz, psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz, stärkeren Teamzusammenhalt und gesteigerte Motivation.
Denn da, wo sich Mitarbeitende gehört, wertgeschätzt und verstanden fühlen, können sie ganz aufblühen und ihr Potential entfalten.

workshops &
Weiterbildungen
Unsere Workshops verbinden fundiertes Wissen mit lebendiger Methodik, viel Praxisbezug und einer guten Portion Spass.
Ob als einmaliger Teamevent oder in einer längerfristigen Begleitung: Für Firmen, Organisationen sowie Schulleitungen und Lehrpersonen schaffen wir inspirierende Räume für Austausch, Reflexion und Wachstum, dies sowohl in der internen Zusammenarbeit als auch in der Kunden- und Lieferantenkommunikation bzw. zwischen Lehrpersonen und Eltern.
Dabei unterstützen wir in der Prävention von Konflikten und stehen für akute Interventionen bereit.
Mit Life Languages™ geben wir Ihnen ein praxisnahes Werkzeug an die Hand, das unmittelbar im Alltag angewendet werden kann und die Zusammenarbeit nachhaltig stärkt.
Möchten Sie mehr erfahren oder ein unverbindliches Angebot erhalten? Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
So entsteht Zusammenarbeit
coaching für führungskräfte, mitarbeitende & Lehrpersonen
Im Rahmen eines individuell auf Sie abgestimmten Coachings begleiten wir Führungskräfte, Mitarbeitende und Lehrpersonen anhand Ihres Life Languages™ Profils auf Ihrem Weg zu mehr Selbstkenntnis, verbesserter Kommunikationskompetenz und erfolgreicher Konfliktbewältigung.
Gemeinsam identifizieren wir persönliche Ziele, Stärken und Entwicklungspotenziale, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
-
Für Führungskräfte liegt der Fokus auf Mitarbeiterkommunikation, Teamentwicklung und der Förderung einer konstruktiven Unternehmenskultur.
-
Mitarbeitende und Lernende profitieren von Strategien für effektive Zusammenarbeit, konstruktives Feedback und die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten.
-
Lehrpersonen unterstützen wir gezielt in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, sodass Gespräche souverän geführt und Konflikte frühzeitig erkannt und entschärft werden können.



